Elternmitwirkung in der Schule Rafz
Aktive Elternmitwirkung ist gefragt Das neue Volksschulgesetz gibt vor, dass die Schulbehörden, Lehrpersonen und Eltern im Rahmen ihrer Verantwortlichkeiten zusammen arbeiten. Die Schulpflege hat mit Beschluss vom 11. April 2016 das neue Reglement der Elternmitwirkung an der Schule Rafz genehmigt. Es tritt per Schuljahr 2016 / 2017 in Kraft.
Ziel und Zweck des Elternforums sind
- Regelmässigen Kontakt und Austausch von Informationen zwischen Eltern und Schule fördern
- Gemeinsam mit der Schule schulische und schulnahe Projekte realisieren und Brücken zwischen Schule und Elternhaus bauen.
- Das Elternforum ist Ansprechpartner für Eltern, Schulleitung, Lehrerschaft, Schulsozialarbeit (SSA), Schulpflege, Schüler und allenfalls Schülerrat.
- Es fördert die Qualität der Schule Rafz
- Das Elternforum behandelt eingebrachte Anliegen und Anträge aller an der Schule Beteiligten.
- Das Elternforum hat jedoch keinen Einfluss auf die Kompetenzen der Schulpflege, Schulleitung, der SSA und der Lehrpersonen.
- Es ist nicht für die Bewältigung individueller Schulprobleme von einzelnen Schülern zuständig.
Es pflegt den partnerschaftlichen Umgang aller an der Schule Beteiligten, macht die Ressourcen der Eltern für die Schule nutzbar und realisiert gemeinsame schulische und schulnahe Projekte.
Das Elternforum arbeitet an der Entwicklung des schulischen Umfeldes mit und setzt sich mit pädagogischen und erzieherischen Fragestellungen auseinander.
Das Elternforum hat keinen Einfluss auf die Kompetenzen der Schulpflege, der Schulleitung, der Schulsozialarbeit und der Lehrpersonen.
Es hat weder eine Aufsichtsfunktion, noch berät es über einzelne Lehrpersonen oder beurteilt deren Methoden oder Inhalte des Unterrichts.
Kontakt
Homepage: www.elternforum-schule-rafz.ch
|
|
Reglement Elternmitwirkung Reglement_Elternforum.pdf (1833.1 kB) |
|